Ab 2023 wird es bei Prismator Mixing in „Dolby Atmos“ geben. Schon immer fasziniert von Raumfahrt, moderner Technologie und der Einfluss der britischen Rock Band „Pink Floyd“, wird es Zeit auch den Klang in eine neue Dimension zu erheben. Die Musik von Michel ist schon 2018 im Rahmen des NASA Projektes „Insight Mission to Mars“ auf dem Mars gelandet. Auf einer kleinen SD Speicherkarte befindet sich die Musik immer noch auf der Marsoberfläche. Nun wird die Musik und der Sound auch danach klingen. Das tolle ist das „Dolby Atmos“ auch auf normalen Stereokopfhörern hörbar ist. Für den vollen Kinosound benötigt man allerdings eine gesamte Anlage.
Vielen Dank an alle die mir 2022 geschrieben, meine Musik gehört, oder mir Mut gemacht haben. Ich wünsche Euch für 2023 alles Gute und Gesundheit, Euer Michael!
Viele wollen in den Weltraum. Einige sogar bis zum Mars. Doch ein Deutscher ist schon 2018 mit seiner Musik auf dem Mars gelandet. Kaum zu glauben aber wahr. Mit an Bord der Atlas Rakete V 401 der Magdeburger Michael Moa mit seiner Musik.
Der Start der „Atlas-V-Rakete“ war am 05. Mai 2018. Der „Lander“ setzte am 26. November 2018 planmäßig auf dem Mars auf. Für Testzwecke wurde von der NASA Musik gesucht, die dann auf einer SD-Karte abgespeichert wurde.
Nach einer Bewerbung wurde die selbstproduzierte Musik von Michael bei der NASA für die Mars Mission „InSight-Mission to Mars“angenommen. Dank der unglaublichen Leistung des gesamten InSight-Teams. Bestehent aus Wissenschaftlern, Ingenieuren vieler Disziplinen, aus vielen Ländern und Organisationen konnte die Mission erfolgreich durchgeführt werden. Die ganze Zeit mit an Bord war eine kleine SD-Karte mit der Musik von Michael Moa. Um die Audioverbindungen zum Kontrollzentrum zur Erde zu testen wurde die Musik immer mal wieder abgespielt. Es sollte außerdem erforscht werden, wie sich kosmische Strahlung bei Langzeitflügen auf Speichermedien auswirkt. Als beweis bekam Michael einen offiziellen BOARDING PASS: INSIGHT MISSION TO MARS (siehe Bild). Für Michael war das eine große Ehre ein kleiner Teil dieser unglaublichen Mission zu sein. Vielen Dank an die NASA und allen Beteiligten.
Aus Anlass zum 5. jährigen Jubiläum am 26. November 2023 wird eine neue Release geplant. „INSIGHT MISSION TO MARS“ mit der original Musik von der Mars Mission. (Erstmals auch in „Dolby Atmos“)
Michael Moa (unsigned) überrascht seine Fans mit neuem Dance Musik Album zu Weihnachten
Abschalten vom Krisenmodus! Michael Moa das Multitalent aus Magdeburg hat es noch rechtzeitig zu Weihnachten geschafft. Am 17.12.2022 erscheint nun das zweite Album „SANTA`S PARTY GIFT“ in allen Musik online Shops. Das erste Album „Paradise1992“ erreichte 2017 sofort die top iTunes Album Charts in Deutschland. An diesem Erfolg möchte Michael gerne anknüpfen. Ob es gelingt wird man sehen. Die Voraussetzungen dafür sind günstig, denn dieses Album hat es in sich. Von den zwölf Tracks sind gleich vier neu und waren noch nie zu hören. Normalerweise sind auf einem Album zwei Tracks interessant und von dem Rest sind die Fans oft enttäuscht. Bei diesem Dance Musik Album ist das nicht der Fall. Jeder einzelne Track ist anders und abgestimmt. Einige von ihnen haben ohne Werbung bereits ein Millionenpublikum bei Facebook erreichen können.
Außer viel tanzbarer Musik für die Clubs und zu Hause, gibt es auch einen Track zum kuscheln 😉 „Don’t Speak“. Zu guter letzt gibt es auch etwas Humor.
Michael Moa ist einer der wenigen freien Künstler die noch bei keinem Label unterschrieben haben. Wer Michal noch nicht kennt ist von seiner Vielseitigkeit überrascht. Als Rock Sänger schreibt und produziert er seine Songs selbst und ist mit dem „Feuervogel“ der einzige mir bekannte Songwriter der bereits Anfang der 90er in einen Rocksong auf den Klimawandel aufmerksam gemacht hat. Wie die „Androiden“ erzählen seine Tracks oft eine tiefergehende Geschichte. Er selbst musste hinter der „Berliner Mauer“ erleben wie die russische „Propaganda Maschine“ Menschen programmiert und kontrolliert. Oft sieht er Geschehnisse voraus, so wie bei „Critical“ entstand der Track unter einer bösen Vorahnung. Kurz nach der Veröffentlichung wird die Ukraine von Russland überfallen. Viele Künstler klingen inzwischen leider gleich. Als DJ bedient er sich auch von Samples wie viele andere, dennoch ist sein Gefühl Tracks zu Mixen einzigartig und ermöglicht neue Einsichten. Auf der anderen Seite gibt es den Rocksänger und Songwriter. Dann können eigene Songs klingen wie von Jim Morrison. Seine Musik hat einfach mehr Tiefe und ist authentisch. Das spüren seine Fans.
The new trance track describes the feeling of an unreal world. Like in a matrix. It seems mechanical and in a strange way mysterious and interesting. Feel The Matrix!